Termine im Jahr 2024

Der Chor gab ein Konzert am 3. Advent 2024

Gloria sei dir gesungen! Der Chor -unter der Leitung von Christoph Pente- hatte am 3. Advent in die Heilig Kreuz Kirche geladen und freute sich über eine voll besetzte Kirche.

Mit besinnlichen Liedern schlug der Chor eine Brücke vom Beginn des Kirchenjahres, dem ersten Advent, mit „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Philipp Nicolai bis zum Weihnachtsfest mit „Die erste Weihnacht“ besser bekannt unter dem Titel „The first Noel“ aus Sandys Christmas Carols, 1835.

Nach der Begrüßung erklang „Tochter Zion“ von Georg Friedrich Händel. Wunderschön und in absoluter Stille lauschte das Publikum der Gitarre von Hartmut Mentz mit Präludium, BWV 996 von J.S. Bach. Anschließend sang der Chor „Wir sagen euch an die lieben Advent“ und „Wacht auf und seid bereit, die Choralmotette nach Lukas 12, 40 und EG11.

Mouvement de prier religieuse (F. Sor) brachten wiederum besinnliche Gitarrenklänge, bevor in der Mitte des Konzertes Matthias Greve eine Weihnachtsgeschichte vorlas. Es folgten die Lieder „I sing Holy”, „Marys Boy child“ und “When the Stars begin to fall“. Einen weiteren Gitarrenvortrag von H. Mentz Präludium, BWV 1006 ebenfalls von J.S. Bach, erfreute die Zuhörerinnen und Zuhörer, die jeden Konzertabschnitt mit viel Applaus bedachten.

Glockenähnliche Klänge erfüllten den ganzen Kirchenraum, als sich der Chor zu vielstimmigen Kanones wie „Du wertes Licht“ und „Ubi sunt gaudia“ im ganzen Kirchenraum verteilte. Nach der Verabschiedung erklang das Lied „Von allen Seiten umgibst du mich“ die Psalmmotette zu Psalm 139 und gemeinsam mit dem Publikum beschloss der Chor das Konzert mit dem Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“. Alle Akteure freuten sich über den kräftigen Applaus des Publikums. Der Eintritt war frei, die Spenden werden für die weitere Chorarbeit genutzt.

Unser Adventskonzert 2023 war sehr gut besucht und wir  freuen uns auf das Konzert im März. Der Chor probt seit Wochen sehr fleißig geistliche Chorliteratur aus verschiedenen Epochen. Musikalische Abwechslung gibt es in jeder Hinsicht, denn der Chor, geleitet von Christoph Pente, konnte den bekannten Saxophonisten Patrick Porsch als Gastmusiker gewinnen.

Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Unser wöchentlicher Probentermin ist nach wie vor Montag, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Sassendorf.

Am 16. August 2021 konnte der Chor die Jahreshauptversammlung vom Dezember 2020 endlich nachholen. Die turnusgemäßen Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Als erste Vorsitzende wurde Anja Herold in ihrem Amt bestätigt. Auch die Kassiererin Gaby Heitkamp stellte sich zur Wiederwahl und erhielt ebenso wie Gabi Röttinger als Schriftführerin die Zustimmung der Versammlung. Gabi R. hatte das Amt 2020 kurzfristig übernommen und wurde nun für 2 Jahre gewählt.

Der Chor freut sich immer neue Sängerinnen begrüßen zu dürfen.